Domain gerinnungssystem.de kaufen?

Produkt zum Begriff Enoxaparin:


  • Enoxaparin Ledraxen 50.000 I.E. 500mg/5m 10X5,0 ml
    Enoxaparin Ledraxen 50.000 I.E. 500mg/5m 10X5,0 ml

    Enoxaparin Ledraxen 50.000 I.E. 500mg/5m 10X5,0 ml - rezeptpflichtig - von Venipharm GmbH - Injektionslösung - 50 ml

    Preis: 383.63 € | Versand*: 0.00 €
  • ENOXAPARIN Ledraxen 2.000 I.E. 20mg/0,2ml F.Sp. 10 St
    ENOXAPARIN Ledraxen 2.000 I.E. 20mg/0,2ml F.Sp. 10 St

    ENOXAPARIN Ledraxen 2.000 I.E. 20mg/0,2ml F.Sp. 10 St - rezeptpflichtig - von Venipharm GmbH - Injektionslösung in einer Fertigspritze - 10 St

    Preis: 25.68 € | Versand*: 0.00 €
  • ENOXAPARIN Ledraxen 8.000 I.E. 80mg/0,8ml F.Sp. 50 St
    ENOXAPARIN Ledraxen 8.000 I.E. 80mg/0,8ml F.Sp. 50 St

    ENOXAPARIN Ledraxen 8.000 I.E. 80mg/0,8ml F.Sp. 50 St - rezeptpflichtig - von Venipharm GmbH - Injektionslösung in einer Fertigspritze - 50 St

    Preis: 335.00 € | Versand*: 0.00 €
  • ENOXAPARIN Ledraxen 8.000 I.E. 80mg/0,8ml F.Sp. 24 St
    ENOXAPARIN Ledraxen 8.000 I.E. 80mg/0,8ml F.Sp. 24 St

    ENOXAPARIN Ledraxen 8.000 I.E. 80mg/0,8ml F.Sp. 24 St - rezeptpflichtig - von Venipharm GmbH - Injektionslösung in einer Fertigspritze - 24 St

    Preis: 165.81 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie wirkt Enoxaparin?

    Enoxaparin ist ein gerinnungshemmendes Medikament, das zur Vorbeugung von Blutgerinnseln eingesetzt wird. Es wirkt, indem es die Bildung von Thrombin und anderen Gerinnungsfaktoren hemmt, was dazu beiträgt, dass das Blut dünnflüssiger bleibt und die Wahrscheinlichkeit von Blutgerinnseln verringert wird. Enoxaparin wird in der Regel subkutan injiziert und hat eine längere Halbwertszeit als andere gerinnungshemmende Medikamente wie Heparin. Es wird häufig bei Patienten mit bestimmten Erkrankungen wie tiefer Venenthrombose, Lungenembolie oder zur Vorbeugung von Blutgerinnseln nach Operationen eingesetzt. Es ist wichtig, die Dosierung und Anwendungshinweise genau zu befolgen, da eine falsche Anwendung zu Komplikationen führen kann.

  • Welche Auswirkungen hat ein Gerinnungsfaktor-VIII-Mangel auf die Blutgerinnung und welche Therapiemöglichkeiten stehen zur Verfügung?

    Ein Gerinnungsfaktor-VIII-Mangel führt zu einer verlängerten Blutungszeit und einem erhöhten Risiko für Blutungen. Zur Behandlung stehen die Gabe von Faktor-VIII-Präparaten, die sogenannte Substitutionstherapie, sowie prophylaktische Maßnahmen wie regelmäßige Infusionen zur Verfügung. Eine weitere Option ist die Verabreichung von Desmopressin, um die körpereigene Produktion von Faktor VIII zu steigern.

  • Was sind die Behandlungsmöglichkeiten für Patienten mit Gerinnungsfaktor-VIII-Mangel?

    Die Behandlungsmöglichkeiten für Patienten mit Gerinnungsfaktor-VIII-Mangel umfassen die Gabe von Faktor-VIII-Präparaten zur Blutgerinnung, die prophylaktisch oder bei akuten Blutungen eingesetzt werden können. Bei schweren Fällen kann auch eine regelmäßige Gabe von Faktor-VIII-Präparaten zur Vorbeugung von Blutungen notwendig sein. Zudem können bei Bedarf auch andere blutgerinnungsfördernde Medikamente wie Desmopressin oder Antifibrinolytika eingesetzt werden.

  • Welche Behandlungsoptionen stehen Patienten mit Gerinnungsfaktor-VIII-Mangel zur Verfügung?

    Patienten mit Gerinnungsfaktor-VIII-Mangel haben die Möglichkeit, regelmäßig Faktor-VIII-Präparate zu erhalten, um Blutungen zu verhindern oder zu behandeln. Alternativ können sie prophylaktisch Medikamente einnehmen, um das Risiko von Blutungen zu reduzieren. In schweren Fällen kann auch eine Transfusion von frischem gefrorenem Plasma in Betracht gezogen werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Enoxaparin:


  • ENOXAPARIN Ledraxen 4.000 I.E. 40mg/0,4ml F.Sp. 50 St
    ENOXAPARIN Ledraxen 4.000 I.E. 40mg/0,4ml F.Sp. 50 St

    ENOXAPARIN Ledraxen 4.000 I.E. 40mg/0,4ml F.Sp. 50 St - rezeptpflichtig - von Venipharm GmbH - Injektionslösung in einer Fertigspritze - 50 St

    Preis: 179.86 € | Versand*: 0.00 €
  • ENOXAPARIN Ledraxen 6.000 I.E. 60mg/0,6ml F.Sp. 24 St
    ENOXAPARIN Ledraxen 6.000 I.E. 60mg/0,6ml F.Sp. 24 St

    ENOXAPARIN Ledraxen 6.000 I.E. 60mg/0,6ml F.Sp. 24 St - rezeptpflichtig - von Venipharm GmbH - Injektionslösung in einer Fertigspritze - 24 St

    Preis: 118.74 € | Versand*: 0.00 €
  • ENOXAPARIN Ledraxen 6.000 I.E. 60mg/0,6ml F.Sp. 12 St
    ENOXAPARIN Ledraxen 6.000 I.E. 60mg/0,6ml F.Sp. 12 St

    ENOXAPARIN Ledraxen 6.000 I.E. 60mg/0,6ml F.Sp. 12 St - rezeptpflichtig - von Venipharm GmbH - Injektionslösung in einer Fertigspritze - 12 St

    Preis: 66.06 € | Versand*: 0.00 €
  • ENOXAPARIN Ledraxen 10.000 I.E. 100mg/1ml F.Sp. 24 St
    ENOXAPARIN Ledraxen 10.000 I.E. 100mg/1ml F.Sp. 24 St

    ENOXAPARIN Ledraxen 10.000 I.E. 100mg/1ml F.Sp. 24 St - rezeptpflichtig - von Venipharm GmbH - Injektionslösung in einer Fertigspritze - 24 St

    Preis: 196.79 € | Versand*: 0.00 €
  • Was sind die gängigen Behandlungsmöglichkeiten für Patienten mit Gerinnungsfaktor-VIII-Mangel?

    Die gängigen Behandlungsmöglichkeiten für Patienten mit Gerinnungsfaktor-VIII-Mangel sind die regelmäßige Gabe von Faktor-VIII-Konzentrat, prophylaktische Behandlung zur Vorbeugung von Blutungen und die Vermeidung von Risikofaktoren wie Verletzungen. In einigen Fällen kann auch die Gabe von Desmopressin zur Steigerung der körpereigenen Faktor-VIII-Produktion eine Option sein.

  • Was sind die häufigsten Symptome und Behandlungsmöglichkeiten bei Gerinnungsfaktor-VIII-Mangel?

    Die häufigsten Symptome bei Gerinnungsfaktor-VIII-Mangel sind vermehrte Blutungen, insbesondere in Gelenken und Muskeln. Die Behandlungsmöglichkeiten umfassen die Gabe von Faktor-VIII-Präparaten zur Blutgerinnung sowie die prophylaktische Behandlung bei Patienten mit schwerem Mangel. In einigen Fällen kann auch eine Gentherapie in Betracht gezogen werden.

  • Was sind die gängigen Behandlungsoptionen für Patienten mit Gerinnungsfaktor-VIII-Mangel?

    Die gängigen Behandlungsoptionen für Patienten mit Gerinnungsfaktor-VIII-Mangel sind die Gabe von Faktor-VIII-Konzentrat, die prophylaktische Behandlung zur Vorbeugung von Blutungen und die Verabreichung von Desmopressin zur Steigerung der Faktor-VIII-Produktion. In schweren Fällen kann auch eine Transfusion von frischem gefrorenem Plasma notwendig sein.

  • Was sind die Symptome und Behandlungsmöglichkeiten bei einem Gerinnungsfaktor-VIII-Mangel?

    Symptome eines Gerinnungsfaktor-VIII-Mangels sind vermehrte Blutungen, blaue Flecken und Nasenbluten. Die Behandlungsmöglichkeiten umfassen die Gabe von Faktor-VIII-Präparaten, die Blutungen stoppen können. Bei schweren Fällen kann auch eine prophylaktische Behandlung erforderlich sein.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.